Am Samstag, den 7. September 2024 fand ihm Rahmen der Dahlemer Kirmes die Abschluss-veranstaltung des Zukunfts-Check Dorf statt.
Karin Masselter und Patrick Zenzen konnten neben dem Landrat des Eifelkreises Bitburg-Prüm, Herrn Andreas Kruppert, dem Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeindeverwal-tung Bitburger Land, Herrn Rainer Wirtz, und dem Bürgermeister der Ortsgemeinde Dahlem, Herrn Ralf Otten, auch eine Vielzahl an interessierten Dahlemer Bürgerinnen und Bürger be-grüßen.
Im Rahmen der Abschlussveranstaltung wurde dargestellt, was der Zukunfts-Check Dorf ist, wie gecheckt wurde und wofür die erhobenen Daten und die 72 erarbeiteten Lösungsvor-schläge zu den benannten Problemen erforderlich waren.
Der Unterschied zum Dorferneuerungskonzept wurde erklärt und auch dessen Erstellung. Es wurde veranschaulicht, welche Prüfungen erforderlich waren, damit das Dorferneuerungs-konzept auch bei den Verwaltungen anerkannt werden konnte. Dadurch konnte sichergestellt werden, dass sowohl der Ortsgemeinde selbst, als auch den Dahlemer Bürgerinnen und Bür-gern weiterhin öffentliche Förderungen – insbesondere im Bereich der Dorferneuerung – zu-gänglich bleiben. Es wurde darauf hingewiesen, dass enorme Kosten auf die Ortsgemeinde Dahlem zugekommen wären, wenn ein Fachbüro das Konzept erstellt hätte. Mehr lesen

Am Samstag, 2. März 2024 fand ein kostenloser Rot-Kreuz-Tag im Gemeindehaus in Dahlem statt. Nach einem gemeinsamen Frühstück wurde der Tag mit einer Einführungsschulung „Defibrillator“ eröffnet. Nach dem Mittagessen wurden vom Deuten Roten Kreuz die Themen Erste Hilfe „Senioren in Not“ und „Kinder in Not“ vorgetragen.
