Westenergie unterstützt Gemeinde Dahlem bei Anschaffung des medizinischen Geräts
Auch Laien können bei Herznotfällen helfen
Dahlem, 08. März 2024 – Ab sofort hängt am Gemeindehaus in Dahlem (Hubertusstraße 11) ein öffentlich zugänglicher Defibrillator. Möglich wurde die Anschaffung durch die Unterstützung von Westenergie in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz.
Lebensretter für alle erreichbar
Der Defibrillator wurde gut sichtbar an der Vorderseite des Gemeindehauses angebracht. Damit ist er rund um die Uhr erreichbar – für alle Bürger*innen, auch ohne medizinische Vorkenntnisse.
„Ich bin froh, dass meine Gemeinde nun ein solches Gerät hat und die Gemeindemitglieder effektiver bei einem Herzinfarkt erste Hilfe leisten können“, betonte Ortsbürgermeister Ralf Otten. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind nach wie vor die häufigste Todesursache in Deutschland.
Früh handeln – Leben retten
Westenergie-Kommunalmanager Christian Nathem erklärte:
„Als Partner der Kommunen unterstützen wir den Ausbau der lokalen Infrastruktur in allen Bereichen. Mit dem Defibrillator kann im Notfall wertvolle Zeit überbrückt werden, bis professionelle Hilfe eintrifft.“
Am 2. März organisierte die Feuerwehr Dahlem gemeinsam mit der Ortsgemeinde eine Schulung zum sicheren Umgang mit dem Gerät. Rund 50 Einwohner*innen nahmen teil.
Warum Defibrillatoren so wichtig sind
Automatisierte Externe Defibrillatoren (AED) behandeln Herzkammerflimmern und können von Laien eingesetzt werden. In Kombination mit Herzdruckmassage steigt die Überlebenschance bei plötzlichem Herztod auf über 80 Prozent. In Deutschland sterben jährlich rund 150.000 Menschen daran – viele könnten mit schneller Hilfe gerettet werden.
Westenergie: Mehr als Energieversorgung
Neben ihrer Rolle als regionaler Energieversorger engagiert sich Westenergie stark im sozialen Bereich. Über Sponsorings und Projekte wie „Westenergie aktiv vor Ort“ wurden bereits über 10.000 ehrenamtliche Initiativen unterstützt – von Sport über Bildung bis zum Klimaschutz.
Über Westenergie
Die Westenergie AG mit Sitz in Essen ist der größte regionale Energiedienstleister Deutschlands und ein Tochterunternehmen der E.ON SE. Mit rund 10.000 Mitarbeitenden und über 1.400 kommunalen Partnerschaften sorgt das Unternehmen für eine zuverlässige Infrastruktur in NRW, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen – darunter Strom, Gas, Wasser und Breitband.